Lichtbedarf: Mediterrane Kräuter wie Rosmarin und Thymian benötigen viel Licht, idealerweise an einem Südfenster. Petersilie und Schnittlauch kommen mit weniger Sonnenlicht aus.
Substrat: Verwenden Sie lockeres, wasserdurchlässiges Substrat oder spezielle Kräutererde, die nährstoffarm ist und eine gute Durchlässigkeit bietet.
Standort: Platzieren Sie Ihre Kräuter an einem sonnigen bis halbschattigen Ort mit ausreichender Luftzirkulation, um optimales Wachstum zu gewährleisten.
Häufige Fehler vermeiden: Achten Sie darauf, die Kräuter nicht zu übergießen und ihnen genügend Platz zum Wachsen zu geben.
Frische Kräuter: Kräuter wie Basilikum und Estragon können einfach im Haus angebaut werden und liefern eine nachhaltige Ernte.
Diese Tipps helfen Ihnen, erfolgreich Kräuter in Ihrem Zuhause anzubauen!